```

Barrierefreie Website

Barrierefreiheit bei BCvision digital marketing

Wir gestalten unsere Website so, dass Inhalte für möglichst viele Menschen gut nutzbar sind. Dazu achten wir auf klare Struktur, verständliche Sprache, gute Kontraste und eine einfache Navigation.

Zusätzlich stellen wir eine Accessibility‑Toolbar bereit. Damit kannst du Schriftgröße, Kontrast und Lesemodus an deine Bedürfnisse anpassen und die Tastaturnavigation aktivieren.

Wir entwickeln die Barrierefreiheit schrittweise weiter. Wenn dir Barrieren auffallen oder du Hinweise hast, schreib uns bitte an info(at)bc-vision.eu. Wir prüfen das zeitnah und suchen eine Lösung.

Was wir tun:

  • „Überschriftenstruktur (H1–H4) konsequent“
  • „Fokus‑Indikatoren für Tastaturbedienung“
  • „Alt‑Texte für wichtige Bilder“
  • „Kontraste gemäß WCAG‑Empfehlungen“

Eine barrierefreie Website ist für uns kein „Extra“

Barrierefreie Websites sind Teil guter Nutzererfahrung. Inhalte sollen ohne Spezialwissen, teure Geräte oder perfekte Seh‑ und Motorik erreichbar sein. Deshalb achten wir darauf, dass Seiten auch mit der Tastatur bedienbar sind (Tab‑Reihenfolge, sichtbarer Fokus) und Überschriften, Absätze, Listen und Tabellen semantisch korrekt ausgezeichnet werden. Bilder erhalten Alt‑Texte, Links haben verständliche Namen, Formulare klare Beschriftungen und Fehlermeldungen. Videos werden nach Möglichkeit mit Untertiteln versehen; PDFs gestalten wir, wenn nötig, in barrierearmer Form.

Technisch prüfen wir wichtige Kontraste (Ziel: mindestens AA), die Lesbarkeit bei 200 % Zoom sowie die Funktion auf mobilen Geräten. Die Toolbar hilft dir zusätzlich beim Anpassen – sie ersetzt aber keine saubere Basis. ARIA‑Attribute setzen wir nur dort ein, wo sie wirklich unterstützen; die Tastaturbedienung bleibt immer möglich.

So testen wir

  • manuell mit Tastatur (ohne Maus)
  • Kontrast‑Checks und Zoom‑Tests
  • stichprobenartig mit Prüfwerkzeugen

Bekannte Grenzen

  • Ältere Blogbeiträge können vereinzelt noch Nachbesserungen benötigen.
  • Externe Inhalte (z. B. eingebettete Dienste) liegen außerhalb unseres direkten Einflusses.

Dein Hinweis zählt

Du hast eine Barriere gefunden? Schreib uns an info(at)bc-vision.eu mit kurzer Beschreibung, Gerät/Browser und – wenn möglich – einem Screenshot. Wir reagieren zeitnah, prüfen den Befund und planen die Korrektur. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert; größere Änderungen vermerken wir hier.

BCvision sorgt für barrierefreie Websites

du hättest gerne eine barrierefreie Website? Gerne helfen wir dir weiter:
Erste Informationen erhältst du in unserem Beitrag zur Barrierefreiheit auf Websites für Zahnärzte oder sonstige Gesundheitsberufe.

Tipp:
Probiere jetzt den kleinen Button unten rechts. Mit zwei Klicks passt du Kontrast, Schrift und Lesemodus an – und findest schneller, was du suchst.
Das geht auch auf deiner Website.

Die Konformitätsstufen der WCAG

Die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) sind internationale Standards, die die Zugänglichkeit digitaler Inhalte definieren, also die Richtlinien für barrierefreie Websites. Sie sind in drei Stufen unterteilt, die aufeinander aufbauen:
  • Stufe A: Dies ist die grundlegende Anforderung und die niedrigste Priorität. 
  • Stufe AA: Eine mittlere Anforderungsebene, die den Standard für gute Zugänglichkeit darstellt und von vielen Organisationen und gesetzlichen Vorgaben als Mindestziel angestrebt wird. 
  • Stufe AAA: Dies ist die höchste Stufe mit sehr umfangreichen Anforderungen, die jedoch oft nur schwer vollständig erfüllbar ist. 
```